Der Grundsatz der Verhaltenstheorie besagt:
Verhalten ist erlernt und kann somit auch wieder ver-lernt werden.
Mit dem verhaltenstherapeutischen Ansatz bekommt der Patient die Möglichkeit, ungünstige Verhaltensgewohnheiten zu erkennen und zu verändern.
Jeder, der schon einmal versucht hat, die Silvestervorsätze im neuen Jahr umzusetzen weiß: das ist nicht einfach.
Daher können Sie zur Unterstützung einen WEGBEGLEITER aufsuchen.
Der Grundsatz der kognitiven Therapie besagt:
Gedanken machen Gefühle.
Mit der kognitiven Verhaltenstherapie erhält der Patient die Steuerungshoheit über seine Gefühle zurück.
Dies erfordert einige Zeit des Übens mit einem WEGBEGLEITER.
|
|
|